Authentisierung

Die Authentifizierung erfolgt über einen externen Identity Provider, der vom msw betrieben wird und eine Implementierung des bekannten und zertifizierten OpenID Connect Providers Identityservers in Version 4.

Der relevante Token-Endpoint ist unter https://idp.msw.de/connect/token zu erreichen.
Die erforderliche TLS-Mindestversion ist 1.2

Im Kontext des API Zugriffs im Maschine-zu-Maschine Szenario dient dieser im Wesentlichen nur zum Ausstellen von Access Tokens über den sogenannten Client Credentials Flow.

Die Authorisierung erfolgt dann auf API-Seite anhand der im Token hinterlegten Identität, im Kern ist dies lediglich die ClientId.

Das ausgestellte Access-Token ist nur für eine begrenzte Zeit gültig (typischerweise eine Stunde). Es wird empfohlen, dieses serverseitig zwischenzuspeichern, um nicht bei jedem API-Aufruf ein neues Token abrufen zu müssen.

Für einen schnellen Einstieg bietet auch die Swagger-UI die Möglichkeit zur Authentifizierung:

Die hier verwendeten Zugangsdaten für den Demo-Klienten lauten:

  • Client Id:        Demo-Klient
  • Client Secret: E!nfach3sP8ssw()rt

Dieser Klient hat jedoch nur Zugriff auf einige Testsender. Für firmenspezifische Zugungsdaten bitte den mediaservice wasmuth kontaktieren.