Ab- und Zuschläge

Allgemeines

Ab- und Zuschlagskategorien

Historisch bedingt gibt es einige Tarifinformationen wie zum Beispiel die sogenannten Spotlängenindizes, die im Kern aber Ab- oder Zuschläge sind, also bei Vorliegen von bestimmten Rahmenbedingen einen gegebenen Preis entweder verringern ( Abschlag ), oder erhöhen ( Zuschlag ). Hierbei gilt, dass negative Zahlenwerte als Abschlag und positive Werte entsprechend als Zuschlag zu interpretieren sind.

Daher wurde in der zugrundeliegenden Datenbank auf gesonderte Tabellen für Zuschläge und Abschläge ( Rabatte ) verzichtet. Die folgenden Tarifinformationen werden daher einheitlich als Ab- bzw. Zuschläge behandelt:

  • klassische Rabattstaffeln ( Menge / Umsatz, Anzahl etc.), Typen-Ids zwischen 1 und 99
  • Skontobedingungen, Typen-Ids zwischen 100 und 199
  • Spotlängenindizes, Typen-Ids zwischen 200 und 299
  • Früh- / Spätbucher, Typen-Ids zwischen 300 und 399
  • Targeting, Typen-Ids zwischen 1500 und 1599
  • Frequency Capping, Typen-Ids zwischen 1600 und 1699
  • Sonderwerbeformen, Typen-Ids zwischen 3000 und 4999, diese entsprechen vom Nummernkreis her den Werbeformtypen und sind somit leicht referenzierbar

Eine gesonderte Abhandlung über die Darstellung bzw. Interpretation der hinterlegten Daten ist in Arbeit.

Im Bereich "Beispiele" finden sich einige Verweise zu den drei Testsendern vom MSW, die mitsamt Erläuterungen hier heruntergeladen werden können.